





Michael von Gahlen
Geschäftsführer
Er ist studierter Sicherheitsingenieur und verfügt seit vielen Jahren über Führungserfahrung in einem Großkonzern. 2019 übernahm er als Geschäftsführer eine Rettungsdienstschule und ist seit 2021 Geschäftsführer des NPI.
Parallel dazu ist Herr von Gahlen Gastdozent an der Akkon Hochschule in Berlin

Jörg Schievekamp
Schulleiter
Er ist Notfallsanitäter und Praxisanleiter im Rettungsdienst, zusätzlich aber auch Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie sowie Dozent im Gesundheitswesen. Im Rahmen seiner ehrenamtlichen Tätigkeit beim Malteser Hilfsdienst und dem Deutschen Roten Kreuz hat er an zahlreichen Auslandseinsätzen teilgenommen und diverse Weiterbildungen absolviert, u. a. als Zugführer im Katastrophenschutz sowie als Organisatorischer Leiter Rettungsdienst. Von 2000 bis 2007 war Jörg Schievekamp stellvertretender Stationsleiter einer interdisziplinären Intensivstation im Evangelischen Krankenhaus Mettmann.

Dr. Uta Bakemeier
Stv. Schulleiterin/ Ärztliche Leiterin
Sie ist Fachärztin für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin und seit April 2019 ärztliche Leiterin des Notfallpädagogischen Instituts. Sie verfügt über langjährige Einsatzerfahrungen in den Rettungsdiensten verschiedener Städte und Kreise und gehört als ärztliche Dozentin zudem bereits seit vielen Jahren zu unserem Team.

Monika Schänzer
Buchhaltung/ Finanzen
Sie ist Diplom-Ökonom und zertifizierter Coach, kümmert sich im Notfallpädagogischen Institut um alle Fragen rund um Buchhaltung und Finanzen und um die Beantragung von Bildungszuschüssen. Insofern ist sie Ansprechpartnerin für Teilnehmer, Dozenten und Lieferanten. Vor ihrer Tätigkeit beim NPI war Frau Schänzer in verschiedenen Großunternehmen für Personalthemen verantwortlich.

Senada Lemaic
Administration / Assistenz
Sie ist im Notfallpädagogischen Institut als Assistentin der Geschäftsführung und Institutsleitung tätig.
Sie ist Diplom-Germanistin und verfügt über eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. Ferner bringt sie langjährige und umfangreiche Erfahrung sowohl in der freien Wirtschaft als auch im sozialen Bereich mit und ist die Ansprechpartnerin für alle Kunden und Interessenten rund um die Kurs- und Prüfungsorganisation.

Nicole Klein
Kursleiterin
ist Notfallsanitäterin, Praxisanleiterin, Dozentin im Gesundheitswesen und studiert Medizinpädagogik. Im Notfallpädagogischen Institut ist sie als Kursleiterin, Dozentin und Mitglied der staatlichen Prüfungskommmission aktiv. Außerdem ist sie Gruppenführerin im Rettungsdienst, Arzneimittel- sowie MPG-Beauftragte. Vor ihrer Zeit im Notfallpädagogischen Institut hat sie viele Jahre lang bei den Feuerwehren in Hattingen und Bochum im Rettungsdienst gearbeitet.

Stefanie Gonschorek

Sebastian Smitmans
Klassenlehrer
Er ist Notfallsanitäter, Dozent im Gesundheitswesen, Praxisanleiter und cand. B.A. Social Management Educational Services. Im Notfallpädagogischen Institut ist er als Klassenlehrer, Dozent, Mitglied der staatlichen Prüfungskommission und Ansprechpartner im Bereich IT aktiv. Bei den Maltesern in Essen ist er als Zugführer der Einsatzeinheit und als Leiter Schulsanitätsdienst tätig. Er absolvierte mehrere Führungslehrgänge, wie Zugführer, Verbandführer und Organisatorischer Leiter Rettungsdienst. Praktische Erfahrung im Rettungsdienst sammelte er in den Städten Essen, Bochum sowie Hattingen, wo er aktuell noch als Notfallsanitäter tätig ist.

Diana Rösler
Klassenlehrerin
Sie ist Notfallsanitäterin, Praxisanleiterin, Dozentin in der Erwachsenbildung, Klassenlehrerin, Mitglied der staatlichen Prüfungskommission und studiert Medizinpädagogik. Zudem ist sie ausgebildete Organisatorische Einsatzleiterin im Rettungsdienst und staatlich anerkannte Lehrbeauftragte in der Breitenausbildung (Erste Hilfe, Sanitätsdienst und Katastrophenschutz). Darüber hinaus ist sie zertifizierte Ausbilderin für Betriebssanitäter. Sie bringt langjährige Erfahrungen aus der Praxis des ländlichen Rettungsdienstes mit. Dort war sie in verantwortlicher Position in der Geschäftsführung und im Qualitätsmanagement tätig. Ehrenamtlich engagierte sie sich in der Anleitung von Kindern und Jugendlichen in der medizinischen Erstversorgung.

Michael Biedermann
Klassenlehrer
er ist Notfallsanitäter, Dozent im Gesundheitswesen, Praxisanleiter sowie cand. B.A. Social Management-Educational Services und bei uns am Notfallpädagogischen Institut als Klassenlehrer, Dozent und Mitglied der staatlichen Prüfungskommission tätig. Herr Biedermann blickt auf mehrjährige Erfahrung im bodengebundenen Rettungsdienst (RTW/NEF) einer Großstadt zurück und war dort auch im Bereich der Wachleitung tätig. Außerdem verfügt er über mehrjährige Erfahrung im Bereich der ambulanten Anästhesie sowie als Honorardozent und hat zudem auch diverse rettungsdienstliche Weiterbildungen wie MPG-Beauftragter, DIVI-Intensivtransport, Team Ressource Management etc. besucht.
„Ich freue mich, unsere Teilnehmer/-innen auf Ihrem Bildungsweg in unserem Institut pädagogisch sowie mit meinem Know-how begleiten zu dürfen“.

Johanna Nagel
Ohne unsere Dozenten läuft nichts!
Im Einzelnen setzt sich unser Dozententeam aus Lehrrettungsassistenten und Ärzten verschiedener Fachrichtungen, darüber hinaus z. B. aber auch aus Fachkrankenpflegern für Intensivpflege und Anästhesie, Juristen, Notfallseelsorgern und Polizeibeamten zusammen.
Übrigens: Neue Lehrkräfte nehmen wir nur dann, wenn entsprechender Bedarf besteht, und auch erst nach sorgfältiger Prüfung und einer längeren Probezeit dauerhaft in das Dozententeam auf. Wer Interesse hat, am Notfallpädagogischen Institut zu unterrichten und über eine ausreichende Qualifikation verfügt, kann sich aber jederzeit gerne mit den üblichen Unterlagen bewerben. Der Bewerbung sind einschlägige Referenzen, der Nachweis einer besonderen fachlichen Qualifikation (für eine Dozententätigkeit reicht der Abschluss als (Lehr-) Rettungsassistent in der Regel nicht aus!) sowie ein ausgearbeiteter Unterrichtsentwurf beizufügen.